Wie kündige ich eine Autoversicherung? – Versicherung abschließen


Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Autoversicherung zu kündigen, aber Sie müssen dies korrekt tun. Hier finden Sie alles, was Sie über die Kündigung Ihrer bestehenden Versicherung wissen müssen.

Es ist einfach, Ihre Kfz-Versicherung zu kündigen, und in der Regel genügt ein Anruf bei Ihrem Versicherer. Bevor Sie Ihren bisherigen Anbieter kündigen, sollten Sie jedoch einige Dinge bedenken: Während Sie Ihre Autoversicherung jederzeit kündigen können, sollten Sie bei einem Anbieterwechsel zuerst Ihre neue Police einrichten.

Wenn Sie kündigen, weil Sie kein Auto mehr haben, stellen Sie sicher, dass Sie versichert sind, bis Sie den Titel auf den neuen Eigentümer übertragen. Sie erhalten eine Rückerstattung für Ihre vorausbezahlten Prämien, es kann jedoch eine Gebühr anfallen.

Vier einfache Möglichkeiten, eine Autoversicherung zu kündigen

KFZ-Versicherung ganz einfach kündigen. Das Verfahren zur Kündigung einer Kfz-Versicherung läuft für die meisten Fahrer wie folgt ab:

  • Rufen Sie Ihren Versicherer an
  • Fragen Sie nach dem Kündigungsprozess
  • Unterschreiben und senden Sie das Kündigungsschreiben, falls erforderlich
  • Lassen Sie sich über die Kündigung Ihrer Police informieren

Verschiedene Versicherungsgesellschaften haben unterschiedliche Richtlinien, wenn es darum geht, wie Sie Ihre Police kündigen sollten. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, was jede Phase mit sich bringt.

  1. Rufen Sie Ihren Versicherer an

Der schnellste Weg, Ihren Agenten zu benachrichtigen, dass Sie stornieren möchten, ist, ihn anzurufen. Manchmal genügt ein Anruf. In den meisten Fällen ist jedoch eine Unterschrift erforderlich, um den Vorgang abzuschließen.

Es ist eine gute Idee, Ihren Agenten anzurufen und mit ihm zu chatten, wenn Sie nur wegen eines niedrigeren Preises wechseln. Möglicherweise gibt es noch andere Rabatte. Alternativ kann die Deckung Ihrer aktuellen Police geändert werden. Es ist möglich, dass Sie dadurch das Unternehmen nicht wechseln müssen.

Die Nummer finden Sie auf Ihrer Versichertenkarte, in Ihrer Police oder im Internet. Unternehmen mit mobilen Apps wie GEICO, Progressive, State Farm oder Nationwide werden wahrscheinlich eine Kontaktoption in die App integrieren.

  1. Fragen Sie nach dem Kündigungsprozess.

Bevor Sie Ihren Versicherungsschutz kündigen, lesen Sie unbedingt das Kleingedruckte. Bei der Kündigung einer Police haben einige Versicherungsunternehmen besondere Bedingungen, wie zum Beispiel:

  • Stornierungsgebühren: Während viele Kfz-Versicherungsgesellschaften keine Stornierungsgebühren erheben, erheben andere eine Gebühr von 50 USD oder eine „Short Rate“-Gebühr, die 10 % der verbleibenden Prämie entspricht, die Sie für die Laufzeit der Police zu zahlen versprochen haben. (Wenn Sie eine sechsmonatige Police abgeschlossen und nach drei Monaten gekündigt haben, schulden Sie 10 % des Preises für die verbleibenden drei Monate.)
  • Kündigungsschreiben: Manche Unternehmen verlangen ein unterschriebenes Kündigungsschreiben. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Spediteur nach dem Format und der Adresse oder Faxnummer, an die Sie es senden sollten.
  • Kündigungsfrist: Einige Anbieter lassen Sie sofort kündigen (was Sie nur tun sollten, wenn Sie bald einen neuen Versicherungsschutz haben), während andere eine Frist von 30 Tagen benötigen.
  1. Unterschreiben und senden Sie das Kündigungsschreiben, falls erforderlich.

Wenn Ihre Versicherungsgesellschaft ein Kündigungsschreiben verlangt, müssen Sie diesen Schritt tun. Wenn Sie den Fahrzeugversicherungsträger wechseln, vergewissern Sie sich, dass Sie einen neuen Versicherungsschutz haben, der am oder vor dem Ablaufdatum Ihrer aktuellen Police beginnt. Sie sollten darauf achten, dass Ihre alte Police am selben Tag abläuft, an dem Ihre neue beginnt.

  1. Lassen Sie sich über die Kündigung Ihrer Police informieren.

Dies zeigt an, dass Ihre Police offiziell gekündigt wurde. Zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie auch alle im Voraus bezahlten Prämien ohne erforderliche Gebühren zurückerstattet.

Siehe auch: Beste Autoversicherungsunternehmen 2021

Was passiert, wenn Sie Ihre Kfz-Versicherungsprämien einfach nicht mehr bezahlen?

Ihre Autoversicherung wird gekündigt, wenn Sie die Zahlung einstellen, aber wir empfehlen dies nicht als Kündigungsmöglichkeit. Aus einem Grund weiß Ihr Kfz-Versicherungsanbieter nicht, dass Sie kündigen möchten, und fordert Zahlungen innerhalb Ihrer Nachfrist (der Zeit, in der Sie ausstehende Prämien zahlen müssen, bevor Ihre Police storniert wird). Während der Kulanzfrist, die normalerweise einige Wochen nach der Kündigung Ihres Kontos dauert, werden Ihnen Kosten in Rechnung gestellt.

Es gibt eine Ausnahme: Wenn sich Ihre Versicherung nicht automatisch verlängert, können Sie die Zahlung am Ende der Laufzeit ohne Folgen einstellen.

Können Sie Ihre Versicherung jederzeit kündigen?

Sie können Ihre Autoversicherung jederzeit kündigen, und alle „nicht verbrauchten“ Gebühren werden zurückerstattet. Wenn Sie jedoch, wie bereits erwähnt, stornieren, indem Sie nicht bezahlen, können Ihnen während der Kulanzfrist Kosten in Rechnung gestellt werden. Bei einem Wechsel des Kfz-Versicherungsträgers müssen das Enddatum Ihres bisherigen und das Beginndatum des neuen mindestens einen Tag zusammenfallen.

Da die meisten Pläne um 00:01 Uhr beginnen und auslaufen, sind Sie, wenn Sie einen am Montag beenden und am Dienstag mit einem anderen beginnen, von Montag 00:01 Uhr bis Dienstag 00:01 Uhr ohne Versicherungsschutz, sodass Sie einen ganzen Tag lang nicht versichert sind.

Da an einem Tag alles passieren kann, lassen Sie keine Lücken in Ihren Richtlinien zu. Wenn Sie beim Fahren ohne Versicherung entdeckt werden, können harte Konsequenzen drohen, und wenn Ihr Auto bei einem Unfall beschädigt wird, müssen Sie die Reparatur selbst bezahlen.

Wenn Sie Ihre Versicherung kündigen, weil Sie Ihr Auto verkaufen, gilt die gleiche Regelung. Lassen Sie die Versicherung am Tag nach der geplanten letzten Fahrt mit dem Auto auslaufen.

Wann ist es sinnvoll, die Autoversicherung zu kündigen?

Sie sollten Ihre Autoversicherung nur dann kündigen, wenn Sie Policen übertragen oder Ihr Fahrzeug loswerden. Wenn Sie vorhaben, regelmäßig ein Auto zu mieten oder zu leihen, sollten Sie eine Kfz-Versicherung für Nichtbesitzer in Betracht ziehen.

Wann ist es eine schlechte Idee, Ihre Autoversicherung zu kündigen?

Menschen möchten manchmal ihre Autoversicherung kündigen, weil sie glauben, dass sie sie nicht mehr benötigen. Wenn Sie jedoch Ihr Auto behalten, aber Ihre Versicherung kündigen möchten, sollten Sie es sich zweimal überlegen. Hier sind einige Situationen, in denen die Kündigung Ihrer Autoversicherung keine gute Idee ist:

  1. Kündigen Sie die Kfz-Versicherung, weil Sie in einen Staat ziehen, in dem keine Kfz-Versicherung erforderlich ist.

In fast allen Bundesländern ist eine Kfz-Versicherung vorgeschrieben. Nur Virginia und New Hampshire sind die einzigen Staaten in den Vereinigten Staaten, die keine Kfz-Versicherung verlangen. Es kann verlockend sein, Ihre Versicherungspolice zu kündigen, wenn Sie in einen dieser Staaten ziehen. Aber nur weil es vom Staat nicht vorgeschrieben ist, bedeutet das nicht, dass es weniger wichtig ist, insbesondere wenn Sie für die Krankenhaus- oder Werkstattgebühren eines anderen verantwortlich sind.

Siehe auch: Ist meine Autoversicherung in anderen Ländern gedeckt?

  1. Autoversicherung kündigen, weil Sie kaum fahren.

Auch wenn Sie nicht oft Auto fahren, brauchen Sie eine Versicherung, denn sie ist nicht nur in praktisch jedem Bundesstaat gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch eine notwendige Form der finanziellen Absicherung. Wenn Sie nicht viel fahren, haben Sie möglicherweise Anspruch auf Rabatte bei der Autoversicherung. Informieren Sie sich unbedingt bei Ihrer Krankenkasse.

  1. Autoversicherung kündigen, weil Ihr Auto eingelagert ist.

Es kann verlockend sein, Ihre Autoversicherung zu kündigen, wenn Ihr Auto aufgrund einer langen Reise oder eines Militäreinsatzes längere Zeit in einer Garage steht, aber Sie sollten die Deckung behalten. Zum einen muss Ihr Auto, auch wenn Sie es nicht fahren, versichert werden, wenn es angemeldet ist. Auch wenn Ihr Auto in einer Garage steht, sollten Sie es vor einem Brand oder herunterfallenden Gegenständen schützen.

Zum einen muss Ihr Auto, auch wenn Sie es nicht fahren, versichert werden, wenn es angemeldet ist. Selbst wenn Ihr Auto in einer Garage steht, sollten Sie es im Falle eines Feuers, herunterfallender Trümmer oder Unwetter sicher aufbewahren. Anstatt Ihre Police zu kündigen, sollten Sie erwägen, Ihre Deckung auf eine umfassende Deckung zu reduzieren.

Die Aufrechterhaltung des Autoversicherungsschutzes ist auch wichtig, um einen Ausfall in Ihrer Versicherungshistorie zu vermeiden. Wenn Sie Ihre Police kündigen, weil Sie im Ausland sind oder nicht oft fahren, können die Versicherer bei einem erneuten Antrag eine Lücke in Ihrem bisherigen Deckungsverlauf feststellen. Dies kann zu einer Erhöhung Ihrer Prämien und einem finanziellen Verlust führen.



Source link

Leave a Comment