Was ist eine Hausratversicherung?
Das primäre Ziel des Abschlusses einer Versicherung ist es, Sie im Katastrophenfall finanziell abzusichern. Sie erklären sich damit einverstanden, heute eine kleine, im Voraus festgelegte Gebühr an einen Versicherungsanbieter zu zahlen, im Austausch für die Zusicherung des Unternehmens, dass es das finanzielle Risiko eines erheblichen, noch nicht näher bezeichneten Verlusts in der Zukunft tragen wird.
Ein eigenes Zuhause zu haben, wünscht sich jeder. Und es gibt kein besseres Gefühl, als seinen Traum zu verwirklichen. Eigentum ist eines der wertvollsten Güter, die ein Mensch haben kann. Viele Menschen übersehen jedoch, wie wichtig der Schutz des Eigentums ist. Ein Haus zu besitzen ist ein hohes Gut, das es zu schützen gilt.
Hier hilft eine Hausratversicherung. Hausratversicherungen sind im Gegensatz zu anderen Versicherungspolicen wie der Autoversicherung gesetzlich nicht vorgeschrieben. Dies ist einer der Hauptgründe, warum Menschen keine angemessene Hausratversicherung abschließen. Die Sachversicherung hingegen ist in Ihrem Leben von entscheidender Bedeutung, da jeder Schaden an Ihrem Haus zu einem erheblichen finanziellen Verlust führt.
Vorteile der Hausratversicherung und ihre Funktionen
Grundsätzlich ist eine Hausratversicherung eine Vereinbarung zwischen Ihnen, dem Eigentümer einer Wohnimmobilie, und einer Hausversicherungsgesellschaft, bei der letztere das Haus vor Verlusten oder Schäden schützt, die durch unerwartete Umstände entstehen könnten.
Diese Hausratversicherungen decken nicht nur die Möglichkeit von Schäden an Ihrem Haus ab, sondern unterstützen Sie auch bei den rechtlichen Verfahren und Verpflichtungen, die mit dem Besitz eines Hauses einhergehen. Darüber hinaus schützt die Hausratversicherung vor Verletzungen und Schäden, die durch Naturkatastrophen und/oder von Menschen verursachte Pannen verursacht werden.
Eine umfassende Hausratversicherung schützt nicht nur Ihr Zuhause. Es umfasst alles in Ihrem Garten, einschließlich Ihrer Einfahrt, Scheune, Terrasse und sogar Ihres Zauns. Sie können auch Add-ons zu Ihrer Police wählen, um den Inhalt Ihres Hauses wie Möbel, Elektronik und wichtige Haushaltsgeräte abzudecken.
Wer braucht eine Hausratversicherung?
Nun, so ziemlich jeder, dem die teure Immobilie gehört. Ihr Kreditgeber würde erwarten, dass Sie eine Hausratversicherung haben, wenn Sie ein Haus kaufen und eine Hypothek haben. Und wenn Sie keine Hypothek haben, können Sie Ihre Investition absichern, indem Sie eine Wohngebäudeversicherung abschließen. Tatsächlich ist eine Sachversicherung in vielen Situationen gesetzlich oder durch einen Hypothekenvertrag vorgeschrieben.
Siehe auch: Kaufratgeber Hausratversicherung
Abdeckung
Laut einer im Journal of Financial Planning veröffentlichten Studie haben viele Hausbesitzer eine völlig ungenaue Vorstellung davon, was die Versicherung ihres Hausbesitzers schützt. Laut einer Umfrage der National Association of Insurance Commissioners aus dem Jahr 2007 glaubten 33 Prozent der Hausbesitzer, dass Überschwemmungsschäden abgedeckt würden, 51 Prozent glaubten, dass Schäden durch einen Hauptwasserleitungsbruch abgedeckt würden, und 34 Prozent glaubten, dass Schimmelschäden abgedeckt würden an die New York Times.
Typischerweise nicht abgedeckte Gefahren (Ursachen der Sachbeschädigung) sind:
- Hochwasserschaden (dies ist eine separate Police)
- Erdbeben (dies ist auch eine separate Richtlinie)
- Schimmel
- Instandhaltungsschäden (z. B. verschlissene Sanitäranlagen, Elektroleitungen, Klimaanlagen, Heizungen, Dacheindeckungen etc. sowie Schimmel- und Schädlingsbefall)
- Kanalsicherung
Zu den Gefahren, die typischerweise abgedeckt sind, gehören:
- Feuer oder Blitz
- Sturm oder Hagel
- Explosion
- Rauch
- Diebstahl
- Vandalismus oder böswilliger Unfug
- Aufruhr oder zivile Unruhen
- Schäden durch Flugzeuge oder Fahrzeuge
- Vulkanausbruch
Siehe auch: Wichtige Tipps und Informationen vor dem Kauf einer Hausratversicherung
Die Hausratversicherung bietet Schutz
Versicherungspläne geben Ihnen Sicherheit, da Sie im Falle eines Unfallereignisses wie einem Tornado, einer Explosion, einem Erdbeben, einem umstürzenden Baum, einem Zyklon, einer Überschwemmung oder einem Feuer Ansprüche auf Schäden an Ihrem Haus geltend machen können. Sie müssen nicht die gesamten Kosten für die Reparatur Ihres Hauses bezahlen, sondern nur den Selbstbehalt.
Warum Ihr Eigenkapital schützen?
Der Kauf eines Eigenheims ist eine der bedeutendsten Investitionen, die die meisten Menschen in ihrem Leben tätigen können, wenn nicht sogar die bedeutendste. Daher ist es wichtig, den Wert des Vermögens zu sichern. Dies ist die Differenz zwischen dem Marktwert Ihres Hauses und dem Betrag, den Sie darauf schulden, mit Ausnahme der Hypothek und anderer Verbindlichkeiten. Die Versicherung hilft Ihnen, Ihre gesamte Investition einschließlich Ihres Eigenkapitals abzudecken.
Es ist ein perfekter Weg, um Wohlstand zu schaffen, weil Sie das Eigenkapital in Ihrem Haus verwenden können, um eine Mietimmobilie zu kaufen. Möglicherweise können Sie Steuererleichterungen in Anspruch nehmen. Darüber hinaus können Wohnanlageimmobilien Stabilität, Mieteinnahmen und Kapitalentwicklung bieten.
Eine Versicherung bedeutet, dass Sie nicht wieder bei Null anfangen müssen, wenn etwas mit Ihrem Haus passiert und Ihr Eigenkapital beschädigt wird.
Weniger Stress
Wenn Sie eine Versicherung haben, müssen Sie sich keine Gedanken über den Zustand Ihres Hauses machen oder wie Sie die Reparatur oder den Ersatz im Falle einer Naturkatastrophe oder anderer Ereignisse bezahlen. Abhängig vom Umfang Ihrer Versicherungsdeckung werden die Kosten für die Reparatur Ihres Hauses sowie für die vorübergehende Unterbringung während dieses Zeitraums kompensiert.
Aus diesem Grund ist es wichtig, die Abdeckung regelmäßig zu überprüfen. Es ist wichtig, den Versicherungsagenten zu benachrichtigen, wenn Sie Reparaturen durchgeführt oder Anbauten vorgenommen haben. Wenn etwas schief geht, wird Ihnen die richtige Summe erstattet.
Schützen Sie Ihre freistehenden Strukturen
Die Deckung Ihrer freistehenden Gebäude, die eine Garage, Schuppen, Mauern, die Hundehütte und mehr umfassen können, ist der zweitwichtigste Aspekt der Hausbesitzerversicherung. Einfamilienhäuser sind in der Regel bis zu 10 % (oder einem anderen Prozentsatz) der Deckungsobergrenze Ihres Hauptwohnsitzes versichert.
Wenn Sie jedoch eine zusätzliche Deckung für freistehende Gebäude in Ihrem Haus wünschen, können Sie Ihre Police konfigurieren. Nicht zuletzt gibt Ihnen die Hausratversicherung Sicherheit.
Abdeckung für den Inhalt Ihres Hauses
Wenn Sie eine Hausratversicherung abschließen, können Sie eine Liste aller Geräte, Möbel, Elektronik und anderer persönlicher Gegenstände erstellen, die im Rahmen der Police geschützt sind.
Haftpflichtversicherung
Einer der Gründe, warum Sie es sich nicht leisten können, auf eine Hausratversicherung zu verzichten, ist dies. Wenn jemand auf Ihrem Grundstück verletzt wird, könnten die Krankenhauskosten Zehntausende von Dollar oder mehr kosten, und Sie könnten dafür verantwortlich gemacht werden.
Ihre Versicherung ersetzt keine Unfälle oder Sachschäden an Ihnen oder Ihren Familienmitgliedern. Es soll Sie vor kostspieligen Rechtsstreitigkeiten schützen, die beispielsweise dadurch entstehen könnten, dass ein Gast von einem Hund gebissen wird.